
Sensitive & Strong
Eine vielseitige, wissenschaftlich fundierte und erfahrungsbasierte Masterclass rund um das Hochsensibel-Sein - sowie Wege Richtung Resilienz, Selbstwirksamkeit und Potenzialentfaltung
der erste Schritt, um als hoch-sensible Person mehr in die eigene kraft zu finden, ist der, sich selbst in seinem sein wahrhaftig zu verstehen.
Genau darin soll dich diese Masterclass unterstützen. Denn je mehr zu deine Hochsensibilität greifen und einordnen kannst, desto leichter wird es dir fallen, deine Bedürfnisse zu erkennen, für dich zu sorgen und deine individuellen Stärken nach außen zu tragen.
schwerpunkte dieser masterclass
Grundlagen: Was ist Hochsensibilität und wie drückt sie sich aus?
Grundlegendes zu Hochsensibilität als Persönlichkeitsmerkmal
Eigenschaften, die zum Hochsensibel-Sein dazugehören
Herausforderungen, denen sich HSPs vermehrt konfrontiert sehen
Stärken, die mit der Hochsensibilität einhergehen und welche Faktoren dazu führen, dass HSPs diese mehr für sich verkörpern können
Limitierende Muster: Impostor, Perfektionismus und People Pleasing
Die eigenen Konditionierungen, limitierenden Glaubenssätze und Muster besser sehen und verstehen lernen
Die Verbindung zwischen Hochsensibilität und dem Impostor Syndrom, Perfektionismus und People Pleasing
Coaching-Impulse und erste Schritte hin zu einem befreiten und authentischen Selbst
Stress, Nervensystemregulation, Bedürfnisse: Bewusste Selbstfürsorge
Die zentrale Rolle von Stress für HSPs
Ansätze zur achtsamen Regulierung des Nervensystems
Der Umgang mit der eigenen Emotionalität
Welche Bedürfnisse vor allem HSPs mitbringen und warum es so wichtig ist, diese zu nähren
Die Wichtigkeit der aktiven Selbstfürsorge als Basis für den Weg Richtung Selbstermächtigung als HSP
Stärken & Purpose: Wie finde ich mehr Erfüllung in meinem Wirken?
Die eigenen Stärken und Talente erkennen und selbstbewusst für sich verkörpern
Auseinandersetzung mit der eigenen Genius Zone
Wege Richtung Sinnhaftigkeit und Erfüllung