self-compassion
series

Eine Workshop-Reihe rund um die Praxis des achtsamen Selbstmitgefühls

“Practice self-compassion. Talk to and BE your own best, kind, compassionate, caring friend.”

- Dr. Kristin Neff
(Forscherin und Pionierin in MSC)

Wir alle haben die Tendenz, extrem hart mit uns selbst ins Gericht zu gehen. Wir fokussieren uns auf das, was noch nicht “gut genug” ist, wir kritisieren uns (wenn auch unbewusst) häufig in Dauerschleife und haben Schwierigkeiten, wirklich liebevoll und wohlwollend mit uns zu sein.

Das Spannende ist: in Bezug auf die Menschen um uns herum mögen wir eine ganz andere Einstellung haben. Wir sind für die da, unterstützen sie durch aufmunternde Worte, wenn sie gerade durch eine herausfordernde Zeit gehen und bitten sie zwischendrin, eine Pause einzulegen und sich auszuruhen.

Kennst auch du diese Diskrepanz zwischen deinem Umgang mit anderen und dir selbst? Fällt es dir ebenfalls schwer, einmal “die Zügel zu lockern” und dir selbst mit freundlichen, aufbauenden Worte zu begegnen, vielleicht auch aus Angst, dass deine Leistungsfähigkeit dadurch abnehmen könnte oder sich andere Umstände im Außen ins Negative wenden könnten, wenn du beginnst, sanfter mit dir zu sein?

Die Praxis des achtsamen Selbstmitgefühls kann dich nachhaltig darin unterstützen, diese Gap zwischen deinem Mitgefühl und Wohlwollen für dich selbst und andere zu schließen. Mindful Self-Compassion (oder auch abgekürzt MSC) bringt das Potenzial mit sich, dir als wertvolle und fundierte innere Ressource die Selbstfreundlichkeit und Sanftheit mitzugeben, die dich darin unterstützt, langfristig mehr Zufriedenheit, Gesundheit und Verbundenheit zu (er)leben.

workshops im überblick

achtames selbstmitgefühl wird dich nachhaltig darin unterstützen…

  • dir selbst mit mehr Freundlichkeit, Wohlwollen und Sanftheit zu begegnen

  • dir deinen Bedürfnissen bewusster zu werden und für diese einzustehen

  • Fähigkeiten wie Selbstbeobachtung und offene Kommunikation zu steigern

  • innere Ressourcen wie Selbstbewusstsein, Selbstwirksamkeit, Resilienz und Eigenverantwortung zu fördern

  • dich innerlich kongruenter und wohler mit dir selbst zu fühlen

  • besser mit herausfordernden Situationen und unangenehmen Emotionen umgehen zu können

  • auf eine neue, neugierige und nährende Weise mit dir selbst in Beziehung zu sein

  • empathische und mitfühlend auch mit anderen in Beziehung zu treten

zu mindful-self compassion (MSC) nach Dr. Kristin Neff und Dr. Christopher Germer

Achtsames Selbstmitgefühl ist ein Konzept basierend auf drei zentralen Säulen

MSC basiert auf drei grundlegenden Säulen: Mindfulness (Achtsamkeit), Self-Kindness (der Freundlichkeit gegenüber sich selbst) und Shared Humanness (dem gemeinsamen Mensch-Sein). Diese drei Säulen greifen eng ineinander und bilden die Grundlage des 8-Wochen-Kurses. Auch in der von Dr. Kristin Neff entwickelten Skala zur Messung von Mindful Self-Compassion kommen diese drei Facetten konkret vor.

Mindful Self-Compassion ist eine Ressource mit zahlreichen positiven Effekten

Achtsames Selbstgefühl zu praktizieren und als Ressource zu kultivieren ist nicht einfach nur “ganz nett”. Eine große Bandbreite an Studien legt mittlerweile dar, dass sich MSC positiv auf unsere mentale, aber auch körperliche Gesundheit auswirkt, dass es unsere Resilienz, unsere Emotionsregulierungsfähigkeiten und sogar unsere Selbstwirksamkeit und Leistungsfähigkeit steigert. Neben der Beziehung zu uns selbst fördert MSC auch unsere Beziehungen zu anderen.

Werde Teil einer berührenden und tiefgehenden, gemeinsamen Erfahrung.

Die nächsten Workshop-Termine stehen noch nicht fest, werden aber demnächst veröffentlicht. Wenn du bereits neugierig bist und mehr erfahren möchtest, dann kontaktiere mich gerne via E-Mail.