
kohärenz-coaching
Dein individueller Coaching- und Selbsterfahrungsprozess basierend auf der wissenschaftlich fundierten Methodik der Kohärenztherapie und dem Prinzip der Gedächtnisrekonsolidierung
veränderung in der tiefe erfahren
Mithilfe der Kohärenzarbeit unterstütze ich dich darin, limitierende Denkmuster und störende Verhaltensweisen in der Tiefe zu erkunden und schrittweise zu transformieren.
Diese Form des Coachings stellt den intensivsten Teil meiner Arbeit dar und lädt dich dazu ein, die tiefer liegende Sinnhaftigkeit deiner aktuellen Symptome zu erkunden. Denn die Grundhaltung der Kohärenzarbeit ist das Verständnis dafür, dass jedes noch so dysfunktional erscheinende Muster eine tiefere, sinnhafte Bedeutung mit sich bringt.
In erfahrungsbezogenen Coachingsitzungen widmen wir uns konkreten, immer wieder auftauchenden Themen, Mustern und Erfahrungen, die du gerne nachhaltig hinter dir lassen würdest, um ein neues Maß an Zufriedenheit, Freiheit und Selbstbestimmtheit erleben zu können.
Dabei machen wir uns das neurologische Phänomen der Gedächtnisrekonsolidierung zunutze, das beschreibt, wie bisheriges, implizites Wissen (emotionale Erinnerungen bzw. Glaubenssätze) durch den Prozess des Bewusstwerdens und Explizit-Machens durch neue, Ich-stärkende Erfahrungen und Erkenntnisse substituiert werden können. Genau hierin liegt der Schlüssel für nachhaltig anhaltende Transformation und das Leben einer “neuen Wahrheit”.
was du aus dem kohärenz-coaching für dich mitnehmen kannst
Die Fähigkeit, dich selbst auf einer tieferen, erfahrungsbasierten Ebene wahrzunehmen und zu reflektieren
Ein tieferes Verständnis für bewusste und unbewusste innerseelische Prozesse und wie dich diese in deinem Alltagsempfinden und -handeln beeinflussen
Klarheit darüber, wie dich vergangene Erfahrungen geprägt und deine heutige Wahrnehmung über dich selbst, andere und die Welt geformt haben
Neuen Mut und innere Kapazität, dich dem Unangenehmen zu widmen, dich für herausfordernde Emotionen zu öffnen und diese zu fühlen
Eine wohlwollende, empathische und verständnisvolle Haltung dir selbst gegenüber, die all deine Anteile und Facetten annimmt und die Erforderlichkeit, Sinnhaftigkeit und somit Kohärenz hinter all deinen Mustern, Denk und Verhaltensweisen sieht

mehr über kohärenzcoaching
-
Die Kohärenztherapie ist ein Psychotherapiesystem, das auf der Theorie beruht, dass sowohl die emotionale Stimmung als auch das Denken und Verhalten kohärent gemäß den aktuellen mentalen Modellen der Person erzeugt werden, von denen die meisten implizit und unbewusst sind.
Sie wurde in den 1990er Jahren von Bruce Ecker und Laurel Hulley begründet und gilt heute als eine der angesehensten postmodernen, konstruktivistischen Therapien, u.a. auch aufgrund ihres starken, neurobiologischen Bezugs mit zunehmender wissenschaftlicher Evidenz.
Die Grundlage der Kohärenztherapie ist das Prinzip der Symptomkohärenz. Es beschreibt, dass jede Reaktion des Körper-Geist-Systems ein Ausdruck kohärenter persönlicher Konstrukte ist, die nonverbale, emotionale, wahrnehmungsbezogene und somatische Erkenntnisse sind und auf vergangenen Erfahrungen beruhen.
Die Symptomkohärenz drückt aus, dass die scheinbar irrationalen, dysfunktionalen Symptome einer Person in Wirklichkeit vernünftige, schlüssige und zutiefst sinnvolle Ausdrücke der bestehenden Selbst- und Weltkonstruktionen sind, keine Störung oder Pathologie.
Der Prozess der Kohärenztherapie ist eher erfahrungsorientiert als analytisch und ähnelt in dieser Hinsicht anderen Therapieansätzen wie der inneren Anteilearbeit, Gestalttherapie oder Hakomi. Ziel ist es, dass der Klient/die Klientin die unbewussten persönlichen Konstrukte, die ein unerwünschtes Symptom hervorrufen, direkt und emotional erlebt und einen natürlichen Prozess der Revision oder Auflösung dieser Konstrukte durchläuft, wodurch das Symptom beseitigt wird (Prozess der Gedächtnisrekonsolidierung).
-
Zur Zeit biete ich Coaching v.a. online via Zoom an.
Die Kosten für eine Einzelsitzung von 75 Minuten betragen 90 Euro.
Beim Kohärenzcoaching biete ich keine “Package-Preise” an, da der Verlauf individuell verschieden ist und die Erfahrung gezeigt hat, dass ein Vorgehen von Sitzung zu Sitzung am sinnvollsten ist.
Für die Erfahrung einer bleibenden Transformation, die generell nie versprochen werden kann, ist mit mindestens 6 Coaching-Sitzungen zu rechnen.
Mehr zum Ablauf im Detail erfährst du im vorausgehenden Kennenlerngespräch.
beispielhafte themen und herausforderungen, die im kohärenzcoaching erkundet und transformiert werden können
Kognitive Muster von Perfektionismus, Selbstkritik und Härte sich selbst gegenüber
Gefühle der Unzulänglichkeit und Insuffizienz (“Nicht-Gut-Genug-Sein”)
Dysfunktionale Kompensationsmuster wie Überkonsum jeglicher Art, Prokrastinationstendenzen usw.
Ängste, Unsicherheiten und tiefgreifende Selbstzweifel
Schwierigkeiten und limitierende Dynamiken im Beziehungskontext wie z.B. “People Pleasing” bzw. das Sich-Selbst-Aufopfern, der Impuls, bei zu viel Nähe auf Distanz zu gehen oder Misstrauen und Eifersucht
Blockaden und Herausforderungen in Hinblick auf Kommunikation und Selbstausdruck (z.B. was das Vertreten der eigenen Meinung und Wünsche angeht)
Die Tendenz, sich weniger zuzutrauen oder die eigenen Fähigkeiten nicht sehen und anerkennen zu können (Impostor Syndrom)
Gefühle von Scham oder Schuld, die einen konstant begleiten und belasten
meine werte als coach
Ich arbeite holistisch
In all meinen Coachings adressiere ich sowohl die körperliche als auch die mentale, emotionale und seelische Ebene. Ich begegne dir als ganzheitliches Wesen, das sich nicht auf eine Ebene reduzieren lässt. Genau aus diesem Grund bin ich davon überzeugt, dass ein holistischer Ansatz am nachhaltigsten wirkt und die kraftvollste Veränderung im alltäglichen Sein, Wahrnehmen, Fühlen, Entscheiden und Handeln mit sich bringt.
Ich arbeite selbstermächtigend
Als Coach sehe ich mich mit dir auf Augenhöhe und verstehe mich lediglich als punktuelle Wegbegleiterin. Ich bin nicht hier, um dir “die Wahrheit” zu vermitteln oder dich von dem zu überzeugen, was “richtig” ist. Meine Intention ist es, dich zu bestärken, Klarheit und Erkenntnis in dir zu finden und diese selbstbewusst zu verkörpern. Außerdem wirst du im Rahmen des Coachings jede Menge Tools und Techniken kennenlernen, die du im Nachgang für dich selbst anwenden kannst.
Ich arbeite erhebend
Auch wenn ich im Rahmen des Coachings tief mit dir eintauchen werde und es Teil meiner Arbeit ist, dich mit Perspektiven und Themen zu konfrontieren, die im ersten Moment herausfordernd und unangenehm sein könnten, arbeite ich stets erhebend. Das bedeutet, dass für mich der Fokus stets auf deinen Stärken und Fähigkeiten liegt und ich dir im Coaching immer wieder deine bereits vorhandenen Ressourcen spiegeln werde. Denn ich glaube daran, dass wir alle die Fähigkeit in uns besitzen, zu heilen, zu wachsen und unser Leben positiv zu verändern.
Ich kenne und wahre die Grenzen meines Wirkens als Coach
Zuletzt möchte ich noch einmal explizit darauf hinweisen, dass ich als Coach und Mentorin keine Heilversprechen geben kann. Solltest du konkrete körperliche Beschwerden haben oder ich an anderen Stellen das Gefühl haben, dich in meiner Rolle nicht in ausreichender Form begleiten zu können, so werde ich dich zu gegebenem Zeitpunkt bitten, eine:n Fachexpert:in aufzusuchen.

du hast interesse am kohärenz-coaching?
Dann kontaktiere mich gerne für ein kostenloses, 30-minütiges Kennenlerngespräch, in dem wir Fragen klären und schauen können, ob sich eine gemeinsame Coaching-Erfahrung stimmig für dich anfühlt.